Erntedankfest am 6. Oktober

Im sehr gut besuchten Pfarrsaal Berchtesgaden brachte Franz Galler den Anwesenden die Ansätze der Gemeinwohlökonomie näher und stellte ganz praktische Wege vor, diese in die Tat umzusetzen. Ein gut gemischtes Publikum aus Unternehmern, Selbstständigen und „normalen“ Bürgern interessierte sich für die von Christian Felber entwickelte Gemeinwohlökonomie. Franz Galler war dazu als Koordinator der Gemeinwohlökonomie-Regionalgruppe Südostbayern […]
331 total views, no views today
„Diese Wirtschaft tötet!“, hat Papst Franziskus in seiner „Evangelii Gaudium“ verkündet. In der Enzyklika „Laudato si“ fordert er, die Ökonomie zu verändern. Die Gemeinwohl-Ökononmie (GWÖ) ist eine Bewegung hin zu einem ethischeren Wirtschaftsmodell, in der Motive und Ziele von Gewinnorientierung und Konkurrenz hin zu Gemeinwohlstreben und Kooperation „umgepolt“ werden. Die GWÖ sieht Menschenwürde, Solidarität und […]
358 total views, no views today
Zum ersten Mal machten sich in diesem Jahr vier Familien in Form einer kleinen Wallfahrt auf den Weg zum traditionellen Bindalm-Gottesdienst der Kolpingsfamilie Berchtesgaden. In vier Stationen beschäftigten sich die Kinder und Erwachsenen nicht nur mit dem Sonntagsevangelium, sondern erlebten auch auf spielerische Art, wie Gemeinschaft tragen kann. Natürlich durfte eine wohlverdiente Brotzeit nicht fehlen. […]
349 total views, no views today