
Veranstaltungen Search and Views Navigation
September 2018
Monatstreff
„Rechtsruck weltweit! Warum?“
Mehr erfahren »Bergmesse Bindalm
10:00 Uhr nur, wenn es nicht regnet! Familien- und Kinderwallfahrt zur Bindalm; Treffpunkt Klausbachhaus. 14:30 Uhr Bergmesse – Familiengottesdienst auf der Bindalm, Ramsau, bei Regen findet dieser im Garten des Klausbachhauses statt. Anschließend Treffen beim Gerd Bartels, Hotel Alpenhof.
Mehr erfahren »Stiftslandfest
Samstag, 15.09.2018, Pfarrheim bzw. Pfarrgarten Stiftslandfest Einzelheiten s. Kirchenanzeiger
Mehr erfahren »Bezirks-Familienwanderung
Bezirks-Familienwanderung um den Höglwörther See, mit Gottesdienst und anschließender Einkehr.
Mehr erfahren »Lichterprozession in Maria am Berg
zum Ende der Renovierungsarbeiten Lichterprozession in Maria am Berg Gottesdienst mit Erzbischof Gänswein
Mehr erfahren »„Die Gemeinwohl – Ökonomie, ein ethisches Wirtschaftsmodell.“
Diese Wirtschaft tötet!", hat Papst Franziskus in seiner "Evangelii Gaudium" verkündet. In der Enzyklika "Laudato si" fordert er, die Ökonomie zu verändern. Die Gemeinwohl-Ökononmie (GWÖ) ist eine Bewegung hin zu einem ethischeren Wirtschaftsmodell, in der Motive und Ziele von Gewinnorientierung und Konkurrenz hin zu Gemeinwohlstreben und Kooperation "umgepolt" werden. Die GWÖ sieht Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitentscheidung als zentrale Werte des menschlichen Handelns. Das Wohl von Mensch und Umwelt wird zum obersten Ziel des Wirtschaftens.
Mehr erfahren »Oktober 2018
Kolping-Diözesanwallfahrt
Kolping-Diözesanwallfahrt nach Mariä Himmelfahrt in Ettal Besuch der Landesausstellung „Wald, Gebirg, Königstraum – Mythos Bayern“
Mehr erfahren »Dankfest
Dankfest mit Erntedankgottesdienst (16 Uhr); für Kinder, Familien und alle, die mit dabei sein wollen! Bringt Äpfel mit, in rauhen Mengen! Wir zeigen, was man aus Äpfel alles machen kann!
Mehr erfahren »November 2018
Monatstreff
„Ist der Volkstrauertag noch aktuell?“ Msgr. Dr. Thomas Frauenlob
Mehr erfahren »Volkstrauertag
Gottesdienst zum Volkstrauertag mit anschließender Gedenkveranstaltung auf dem Schlossplatz. Die Kolpingsfamilie nimmt mit Banner und Fahne teil.
Mehr erfahren »Bezirkseinkehrtag
Bezirkseinkehrtag in Teisendorf, Haus Chiemgau, „Christliche Werte in der heutigen Zeit“ von Diözesanpräses Msgr. Christoph Huber; danach Mittagessen mit Kaffee im Familienhotel, ab 14 Uhr Gottesdienst ACHTUNG: Benötigte Kinderbetreuung während der Veranstaltung bitte bis Ende Oktober beim Vorstand melden!
Mehr erfahren »Dezember 2018
Glühweinverkauf
Mithilfe beim „Sozialen Glühwein-Verkauf“ im alten Weinlager von Cassiano Faes
Mehr erfahren »Kolping-Gedenktag
Feier des Kolping-Gedenktages; Neuaufnahmen; Ehrungen, Verteilung der Erlöse aus der Gebrauchtkleidersammlung Anschließend Einkehr im Sporthotel Seimler
Mehr erfahren »Januar 2019
Februar 2019
Enkeltauglich Leben
Hinterlassen Sie eine Welt, die lebenswert ist? "Enkeltauglich leben" ist ein intensiver Weg, um den eigenen Lebensstil in Sachen Nachhaltigkeit zu hinterfragen und zu ändern. In regelmäßigen monatlichen Gruppentreffen beschäftigen sich die Teilnehmer/innen mit vielfältigen Aspekten des eigenen Lebens wie den Themen Gewaltfreie Kommunikation, Work-Life Balance, guten Gewissens spenden, Zivilcourage, Fairtrade oder ökologischer Fußabdruck. Bei der praktischen Umsetzung kommt Spielelementen eine wichtige Rolle zu. Bei den Treffen können die Teilnehmer/innen kleine oder große Aktionen einbringen, die das eigene Leben hin…
Mehr erfahren »